Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemein

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops auf der Website www.naramnice.si (im Folgenden: Online-Shop, Website) wurden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Obligationenrechts, des Verbraucherschutzgesetzes, den Empfehlungen der Kammer der Handelsgesetzbuch Sloweniens und internationale Kodizes für den elektronischen Geschäftsverkehr sowie andere relevante Gesetze, Verordnungen und Vorschriften, die den Bereich der Beziehungen zwischen Käufer und Verkäufer regeln.

Der Online-Shop wird von der Firma ZUPANČIČ IN PARTNERJI doo, Kamnica 2, 1262 Dol pri Ljubljani, MŠ 2292661000, ID-Nr. betrieben. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer SI 77306392, Stammkapital 7.500,00 EUR, Registergericht: Bezirksgericht Ljubljana, Datum der Eintragung ins Register 20.04.2007, das auch Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des elektronischen Handels ist (nachfolgend: Verkäufer).

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Betrieb des Online-Shop-Anbieters, die Rechte des Online-Shop-Nutzers (nachfolgend auch: Käufer) und die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Online-Shop-Nutzer/Käufer. Als Käufer gilt jede natürliche Person, die einen Einkauf in einem Online-Shop tätigt.

Die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf der im Online-Shop erhältlichen Waren. Der Käufer kann es online auf der Website www.naramnice.si kaufen. Angebote im Online-Shop gelten nur für Bestellungen über den Online-Shop.

Ein über den Online-Shop getätigter Kauf gilt als ein Kauf im Sinne der Rechtsordnung der Republik Slowenien. Die Lieferung der über den Online-Shop gekauften Waren erfolgt durch den Verkäufer über Dritte auf dem Gebiet der Republik Slowenien. Für Verkäufe und Lieferungen ins Ausland gilt die Verkaufs- und Transportklausel „ab Werk“, und die Lieferung der Waren liegt in der Verantwortung des vom Käufer gewählten und bezahlten Lieferdienstes, ab dem Zeitpunkt des Erhalts der zur Lieferung bestimmten Waren am die Adresse des Verkäufers.

Für jeden Einkauf im Online-Shop gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für jede Bestellung gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs (Absenden der Online-Bestellung) im Online-Shop veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Geschäftsbedingungen schließen alle anderen Geschäftsbedingungen aus, mit Ausnahme der Bestimmungen eines schriftlichen Vertrags, der zwischen Käufer und Verkäufer auf Initiative des Käufers oder des Verkäufers gesondert geschlossen wird. Vor Abschluss des Einkaufs durch Ankreuzen der Checkbox bzw. Mit der Abgabe einer Bestellung bestätigt der Käufer, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig verstanden hat und diese akzeptiert.

Die hier aufgeführten Geschäftsbedingungen können sich jederzeit ändern, daher empfiehlt der Verkäufer dem Käufer, sie bei jedem Kauf zu lesen. Jede Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist datiert.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website verfügbar und der Käufer kann sie herunterladen, speichern oder und reproduziert es über den Online-Shop des Verkäufers auf Ihrem elektronischen Gerät.



Kunden informieren – eine Zusammenfassung der geltenden Gesetze, Verordnungen und Vorschriften

Der Verkäufer stellt dem Käufer stets folgende Informationen zur Verfügung:

  • die Identität des Verkäufers (Name und Sitz, Registernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer),

  • Kontaktinformationen, die dem Benutzer eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglichen (E-Mailinfo@moskiinpol.si , Adresse, Telefonnummer),

  • wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung,

  • Produktzugänglichkeit (jedes Produkt der Website sollte innerhalb eines angemessenen und verständlichen Zeitrahmens zugänglich sein),

  • Lieferbedingungen der Produkte (Art, Ort und voraussichtliche Lieferzeit),

  • klar ausgewiesene Preise, die Steuern und Lieferkosten enthalten,

  • Zahlungs- und Lieferart,

  • Die Gültigkeitsdauer des Angebots bei Zahlung per Proforma-Rechnung beträgt drei Werktage oder nach individueller schriftlicher Vereinbarung per E-Mail,

  • die Frist, innerhalb derer noch vom Vertrag zurückgetreten werden kann, und die Bedingungen für den Rücktritt; darüber hinaus, ob und wie viel dem Kunden die Rücksendung des Produkts kostet,

  • eine Erläuterung des Beschwerdeverfahrens mit allen Angaben zum Ansprechpartner bzw. zur Kundendienstabteilung.

Daten Verkäufer

ZUPANČIČ UND PARTNER doo

Stein 2

1262 Unten bei Ljubljana

Bildungsministerium 2292661000

Identifikations-Nr. für MwSt. SI 77306392

Stammkapital der Gesellschaft 7.500,00 EUR

Registergericht: Bezirksgericht in Ljubljana

Kontakt und Unterstützung für Benutzer und Kunden

Wenn der Käufer oder Benutzer des Online-Shops weitere Fragen zum Angebot oder zur Nutzung des Online-Shops selbst hat oder einfach weitere Informationen zu Bestellungen, Lieferung und Beschwerden sowie zum Schutz personenbezogener Daten benötigt, kann er sich an den Verkäufer wenden, um Hilfe zu erhalten. und Informationen über:

  • E-Mail-Adresseinfo@moskiinpol.si oder

  • Telefonnummern: 069/965-903 (Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr).

Preise und Gültigkeit des Angebots

Alle Preise im Online-Shop verstehen sich in Euro und enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind endgültig am Tag der Bestellung bzw. zum Zeitpunkt der Bestellung. Für die im Online-Shop angebotenen Produkte gelten die im Online-Shop veröffentlichten Preise. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Angebotspreise ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. jene Preise, die zum Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung im Informationssystem des Anbieters gültig sind. Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Käufer kommt in dem Moment zustande, in dem der Käufer eine E-Mail mit der Bestellbestätigung erhält. Ab diesem Zeitpunkt sind sämtliche Einkaufsbedingungen verbindlich und gelten sowohl für den Anbieter als auch für den Käufer.

Die Produktpreise (einschließlich Mehrwertsteuer) verstehen sich exklusive Liefer- und Versandkosten. Liefer- und Versandkosten werden während des Bestellvorgangs im Online-Shop berechnet. Diese werden außerdem bei der Überprüfung des Warenkorb-Inhalts und der Berechnung des Bestellwertes vor der elektronischen Bestätigung der Bestellung aufgeführt. Die Abbildungen im Online-Shop sind symbolisch. Dekorationsmaterial auf Produktfotos ist nicht im Preis inbegriffen.

Bei den Normalpreisen handelt es sich um vom Lieferanten des Verkäufers empfohlene Einzelhandelspreise, die als Online-Preise allen Benutzern des Online-Shops zur Verfügung stehen. Aktionspreise sind Preise, die während der Dauer der Aktion für alle Kunden im Online-Shop gelten.

Kaufvorgang

Die Bestellung im Online-Shop erfolgt in slowenischer Sprache über das Internet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Der Käufer kann aus dem Produktangebot im Online-Shop des Anbieters Produkte auswählen und bestellen. Alle im Online-Shop aufgeführten Produkte sind erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Online-Shop-Besucher oder Der Käufer kann im Online-Shop als nicht registrierter Benutzer einen Einkauf tätigen.

Der Einkauf im Online-Shop ist einfach und erfolgt in folgenden Schritten:

  • Mein Warenkorb: Nach Prüfung des Angebots wählt der Kunde bei den gewünschten Produkten die Option „in den Warenkorb“. Die ausgewählten Produkte werden im Warenkorb gesammelt, den der Kunde jederzeit über die Schaltfläche „Warenkorb anzeigen“ einsehen bzw. prüfen und die darin enthaltenen Produkte bearbeiten (Produktmengen ändern und/oder aus der Liste entfernen) kann. Der Kunde kann weitere Produkte in den Warenkorb legen, indem er zum Shop zurückkehrt und auf den Link „Weiter einkaufen“ klickt.

  • Käuferinformationen, Liefer- und Zahlungsinformationen, Bezahlung, Kaufbestätigung: In diesem Schritt gibt der Käufer seine Kontakt- und persönlichen Daten ein (Telefonnummer, E-Mail, Adresse) und wendet eventuelle Rabatte durch Eingabe eines Rabattcodes an (Aktionsgutscheine oder Gutscheine). mit Rabatt). Durch Anklicken des Buttons „Weiter zur Lieferung“ gibt der Kunde Rechnungs- und Lieferadresse an. Durch Anklicken der Schaltfläche „Weiter zur Zahlung“ wählt der Käufer die Zahlungsart für die gewünschte Ware aus. Der Käufer kann aus den angebotenen Zahlungsarten wählen. Vor Abschluss der Bestellung bzw. Durch das Aktivieren der Checkbox erteilt der Käufer seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten und bestätigt gleichzeitig, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig verstanden hat und diese akzeptiert. Durch Anklicken des Links „Jetzt bezahlen“ schließt der Käufer den Kaufvorgang ab. Nach Abschluss des Einkaufs auf der Website erhält der Käufer eine E-Mail mit allen Bestell- und Lieferinformationen. Der Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt in dem Moment zustande, in dem der Verkäufer die Bestellung bestätigt (der Käufer erhält eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt).


Der Verkäufer bereitet die Ware vor und versendet sie mit der vereinbarten Versandmethode innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens.

Beim Kauf im Online-Shop fallen Versandkosten an. Beim Erhalt der Sendung müssen sämtliche Begleitdokumente unterzeichnet werden.

Die Bilder im Online-Shop sind symbolisch; Dekorationsmaterial ist nicht im Preis enthalten. Der Verkäufer ist bestrebt, für alle auf seiner Website zum Verkauf stehenden Produkte entsprechende Abbildungen bereitzustellen. Eventuelle ästhetische Unterschiede zwischen der Abbildung und dem tatsächlichen Produkt haben keinen Einfluss auf die Spezifikation des Produkts selbst.



Zahlungsarten

Im Online-Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Nachnahme ,

  • Zahlung per Kreditkarte (Mastercard, Visa, AMEX, Apple Pay) und Begleichung des Kaufpreises inklusive Versandkosten. Bei Nichtzahlung gilt der Kaufvertrag zwischen den Parteien als aufgelöst und der Anbieter/Verkäufer ist an sein Angebot an den Käufer aus der Proforma-Rechnung nicht mehr gebunden.

Für Kunden, die an sie versandte Sendungen des Verkäufers nicht annehmen oder in der Vergangenheit nicht angenommen haben oder gegenüber dem Verkäufer offene Forderungen haben, ist der Kauf per Nachnahme nicht möglich. Eine Bestellung einer solchen Person kann ohne Angabe von Gründen storniert werden, noch ist der Verkäufer verpflichtet, sie zu erfüllen.

Rechnungsstellung

Der Verkäufer sendet dem Käufer eine Rechnung im PDF-Format für die bestellten Produkte an die vom Käufer im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse des Käufers, die der Käufer herunterladen und speichern kann oder auf Ihrem elektronischen Gerät reproduziert. Bei Selbstabholung erhält der Käufer bei Abholung eine ausgedruckte Rechnung über die gekauften Produkte. Die Originalrechnung liegt der Warensendung auch bei, wenn die Zahlung per Nachnahme gewählt wurde oder die Ware per Lieferdienst an den Käufer geliefert wird.

Der Käufer ist verpflichtet, vor Abgabe einer Bestellung die Richtigkeit der Daten zu überprüfen. Später erhobene Einwände gegen die Richtigkeit der ausgestellten Rechnungen werden vom Anbieter nicht berücksichtigt.


Rabatte, Aktionen

Rabatte sind jeweils nur für einen bestimmten Zeitraum gültig, können nur einmal im Rahmen des Online-Kaufvorgangs im Online-Shop bzw. bei der Bestellung und ausschließlich für rabattberechtigte Artikel eingelöst werden. Einzelne Waren bzw. Produkte können vom Verkauf mit Rabatten ausgeschlossen sein. Die Einlösung des Rabatts erfolgt im Warenkorb über das Rabattcode-Eingabefeld. Eine nachträgliche Verrechnung nach Abschluss des Kaufes ist nicht möglich. Da pro Einkauf immer nur ein Code einlösbar ist, ist die Eingabe eines zweiten Codes in das Feld erst nach Entfernen des ersten Codes möglich. Bei Eingabe des richtigen Codes wird der Rabatt automatisch abgezogen.

Der Mindestbestellwert für die Aktion „Versandkostenfrei“ beträgt 100,00 Euro, sofern im Rahmen der Aktionen nichts anderes angegeben ist.

Geschenkgutscheine, Rabattcodes

Geschenkgutscheine (Gutscheine oder Geschenkkarten), die Sie beim Anbieter erwerben können, können Sie auch für den Kauf von Produkten auf der Website des Anbieters einlösen.

Das Guthaben eines Geschenkgutscheines wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

Ein Geschenkgutschein oder eine Geschenkkarte bzw. ein Code zur Aktivierung von Guthaben oder eines Rabattes ist kein Produkt und unterliegt keinem Rabatt, es sei denn, dies ist im Beschreibungstext explizit vermerkt. Bei Missbrauch kann es zur Stornierung der Geschenkgutschein-, Karten- oder Wertcode-Bestellung kommen.

Die unbeabsichtigte Verwendung eines Rabattcodes oder der Missbrauch dieses Codes kann zur Stornierung der Bestellung führen (Beispiel: Verwendung eines Codes für die Zahlung mit PayPal, um bei der Zahlung per Nachnahme einen Rabatt zu erhalten).



Geschenkgutscheine können im Warenkorb während des Bestell- und Kaufvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nach Abschluss des Kaufes nicht mehr möglich.

Ein Geschenkgutschein gilt als eingelöst, wenn dieser mit der Bestellung verrechnet bzw. verrechnet wird. Sollte das Guthaben des Geschenkgutscheins zur Bestellung nicht ausreichen, kann die Differenz über die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Es können mehrere Geschenkgutscheine bei einer Bestellung eingelöst werden.

Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Manipulation von Geschenkgutscheinen ist nicht gestattet und stellt einen Straftatbestand der Urkundenfälschung und des Betrugs dar, den der Verkäufer unbedingt bei der zuständigen Bezirksstaatsanwaltschaft anzuzeigen hat. Der Verkäufer ist nicht für den Verlust des Gutscheincodes verantwortlich.

Kommunikation zwischen den Parteien, Zustellung von Nachrichten und Dokumenten

Sofern im Einzelfall nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist, erfolgt die Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer über Umtauschverlangen, Reklamationen, Stornierungen von Bestellungen, Geltendmachung von Ansprüchen und Dokumentationen ausschließlich schriftlich.

Es wird davon ausgegangen und die Parteien vereinbaren, dass die E-Mail-Adresse, die der Käufer beim Kauf des Produkts im Online-Shop des Verkäufers angibt, diejenige ist, an die der Verkäufer anschließend alle Briefe oder Dokumente im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Käufer und dem Verkäufer sendet. .

Die Parteien gehen davon aus und vereinbaren, dass die E-Mail-Adresseinfo@moskiinpol.si , die auf der Website des Verkäufers aufgeführt ist, die Adresse ist, an die der Käufer sämtliche Korrespondenz richtet und sämtliche Unterlagen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis sendet.

Stornierung der Bestellung

Sofern der Käufer die Bestellung nicht storniert, gilt sie als bestätigt. Der Käufer kann seine Bestellung stornieren oder ändern, indem er auf der Website eine neue Bestellung mit neuen Informationen aufgibt und gleichzeitig eine Anfrage zur Stornierung der Bestellung an die E-Mail-Adresse des Verkäufersinfo@moskiinpol.si sendet.

Der Verkäufer garantiert nicht, dass die Bestellung erfolgreich gestoppt werden kann oder Kostenlose Stornierung, wenn die Bestellung bereits an den Käufer versandt wurde.

Die Nichtannahme eines in der Post liegenden Pakets bei einer Warenbestellung mit Zahlung nach Erhalt stellt keine Stornierung der Bestellung dar. Bei Nichtannahme einer solchen Sendung durch den Käufer hat der Verkäufer gegenüber dem Käufer einen Anspruch in Höhe der tatsächlich aufgewendeten Kosten im Rahmen des mit dem Käufer abgeschlossenen Geschäfts (bezahltes Porto/Lieferung). Die Forderung ergibt sich aus der dem Käufer ausgestellten Warenrechnung, vermindert um eine Gutschrift über den Betrag, den der Käufer für die Ware hätte bezahlen müssen. Die Gutschrift zusammen mit dem relevanten Inhalt dieses Absatzes, der rechtlich eine Zahlungserinnerung darstellt, wird dem Käufer an die vom Käufer bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet, und es wird davon ausgegangen, dass die Zahlungserinnerung und die Gutschrift werden dem Käufer durch Übersendung beider Dokumente auf elektronischem Wege zugestellt. Diese Forderungen werden an die Vertragspartner des Verkäufers zur Einziehung abgetreten, wenn der Käufer sie nicht binnen acht Tagen ab dem Tag bezahlt, an dem die Frist zum Erhalt der Ware bei der Post oder beim Zusteller abgelaufen ist.

Nichtigkeit des abgeschlossenen Kaufvertrages

Dieser Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt vorrangig für den Fall (aber seine Anwendung ist nicht auf einen solchen Fall beschränkt), wenn der Käufer, der den Artikel vom Verkäufer kauft, eine Person ohne oder mit beschränkter Geschäftsfähigkeit ist und der Käufer oder einem Dritten, auf den später verwiesen wird. Beruft sich der Käufer oder ein Dritter aus im Obligationenrecht aufgeführten Gründen auf die Nichtigkeit des zwischen dem Käufer und dem Verkäufer geschlossenen Kaufvertrages, so gelten in einem solchen Fall die nachfolgenden Bestimmungen.

Durch die Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts wird der Zustand wiederhergestellt, der vor Abschluss des Kaufvertrages bestand.

Der Verkäufer muss dem Käufer den für den Artikel erhaltenen Kaufpreis und alle zusätzlichen Kosten (Porto bezahlt) im Falle einer berechtigten Nichtigkeitsbeschwerde des Käufers oder eines Dritten innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt des Artikels zurückerstatten, der Verkauf/ Der Kauf dieser Ware ist ein nichtiges Rechtsgeschäft und zwar in dem Zustand, in dem sich die Ware befand, als sie vom Verkäufer an den Käufer versandt wurde, und zwar auf das Bankkonto, das der Käufer dem Verkäufer mitzuteilen hat.

Der Käufer muss den vom Verkäufer erhaltenen Artikel in dem Zustand an den Verkäufer zurücksenden, in dem sich der Artikel befand, als der Verkäufer ihn an den Käufer versendet hat. Darüber hinaus muss der Käufer einen Nichtigkeitsantrag an den Verkäufer richten, der sämtliche Beweise für die Nichtigkeit enthalten und angemessen begründet sein muss. Wenn dies aufgrund des Fehlens des Artikels nicht möglich ist (es wurde nur ein Antrag auf Nichtigerklärung ohne den Artikel selbst gestellt, der Käufer gibt den Artikel nicht zurück), Änderungen am Artikel und/oder seinen Bestandteilen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf beschränkt auf: entfernte Etiketten, Verpackung, beschädigte Originalverpackung, geöffnete Originalverpackung, der Artikel war in Gebrauch), was zu einer Wertminderung des Artikels oder einem Unterschied im Zustand des Artikels im Vergleich zu seinem Zustand bei Versand führt, die Rückgabe des Verkäufers Der Anspruch wird umgewandelt (Umwandlung der Nichtigkeit), sodass der Käufer dem Verkäufer den Wert, zu dem der Käufer den Artikel gekauft hat, in bar zurückerstatten muss. Im Falle einer Umwandlung der in diesem Absatz genannten Nichtigkeit unterliegt die im vorigen Absatz dieses Dokuments genannte Rückerstattung des Geldes, das der Verkäufer dem Käufer leisten muss, der Entschädigung durch den Anspruch des Verkäufers gegenüber dem Käufer. , wobei dem Käufer nach erfolgter Ausgleichung ein etwaiges Restguthaben zusteht und der Gegenstand des nichtigen Kaufvertrages weiterhin Eigentum des Käufers bleibt.

Lieferung und Abholung von Waren

Der Verkäufer bereitet die Ware innerhalb der vereinbarten Zeit versandfertig vor und versendet sie an die mitgeteilte Lieferadresse. bei persönlicher Abholung an einem zwischen den Parteien vereinbarten Abholort.

Der Verkäufer versendet die Produkte innerhalb von drei Werktagen nach Bestellung der Ware und/oder Erhalt der Zahlung für die Ware, mit Ausnahme der Wahl der Zahlung per Nachnahme. Die Produkte werden innerhalb der vom Lieferdienst geschätzten Lieferzeit während der normalen Geschäftszeiten geliefert. Die Frist für den Versand der Ware beginnt am nächsten Werktag ab dem Tag, an dem der Käufer die Bestätigung des Eingangs der Bestellung an seine E-Mail-Adresse erhalten hat, sofern nicht anders angegeben. Diese Frist kann nur im Falle von Schwierigkeiten bei der Lieferung der Ware verlängert werden. .

Im Falle unerwarteter Komplikationen oder Verzögerungen bei der Bestellung (Nichteinhaltung der Lieferfrist an den Käufer) erstattet der Verkäufer auf Wunsch des Käufers die an den Käufer für den Kauf des nicht gelieferten oder nicht lieferbaren Produkts gezahlten Beträge an Ihrem Konto im Falle einer Vorauszahlung des Produktes.

Im Falle einer Verzögerung der vom Verkäufer bestätigten Liefertermine kann der Verbraucher seine Bestellung jederzeit stornieren, indem er den Verkäufer schriftlich per E-Mail benachrichtigt. Alle angegebenen Lieferzeiten (in Tagen) verstehen sich als Werktage (Montag bis Freitag). Wochenenden und Feiertage unterliegen nicht der Lieferzeit.

Der Käufer kann zwischen folgenden Lieferarten wählen:

Lieferung nach Hause oder an die ausgewählte Adresse
Der Verkäufer versendet die bestellten Produkte an die vom Käufer bei der Bestellung angegebene Adresse. Der Verkäufer liefert Produkte ausschließlich nach Slowenien, eine Lieferung außerhalb Sloweniens ist außer im Falle individueller Vereinbarungen oder Angebote im Online-Shop nicht möglich.

Die Versandkosten betragen:

  • 4 EUR für Paketzustellung in Slowenien

  • Bis zu 8 EUR für einen Paketversand nach Kroatien


Versandte Produkte (neu verpackte Ware ohne Geruchsbildung, ausgestattet mit Etiketten und Deklarationen) werden unmittelbar vor dem Versand von allen Seiten fotografiert, um eine Dokumentation des Warenzustandes und der Ware selbst zu gewährleisten. Die Fotos werden vom Verkäufer aufbewahrt und im Falle von Rücksendungen, Reklamationen, Auftragsstornierungen oder Warenumtausch verwendet, um den Zustand der Ware festzustellen (ob dieser Zustand derselbe ist wie bei der Lieferung an den Verkäufer - keine Risse, Abschürfungen, Beschädigungen , die Ware ist nicht gedehnt, verschmutzt, etc.) bei der Rücksendung an den Verkäufer.



Über die Kosten der Warenlieferung sowie die Gesamtkosten der Lieferung wird der Käufer zudem im Rahmen der Überprüfung seiner Bestellung und in der Bestätigungs-E-Mail informiert.

Die Lieferung der Produkte erfolgt nach Hause oder an die bei der Bestellung gewählte Adresse durch Pošta Slovenije doo, Slomškov trg 10, 2500 Maribor, die meistens morgens bis 16:00 Uhr liefert, daher wird dem Käufer empfohlen, eine Adresse anzugeben, an der sie sind dann erreichbar.

Sollte der Käufer unter der gewählten Adresse nicht anzutreffen sein, wird der Zusteller einen erneuten Zustellversuch der bestellten Produkte unternehmen. Sollte die erneute Zustellung erfolglos bleiben, wird das Paket an den Absender zurückgeschickt.

Zur Auslieferung der Bestellung muss die Zufahrt und Parkmöglichkeit des Lieferfahrzeuges unmittelbar am in der Bestellung angegebenen Ort gewährleistet sein. Die Lieferung erfolgt bis zum Eingang des Mehrfamilienhauses oder bis zur Haustür eines Einfamilienhauses.

Der Verkäufer behält sich vor, eine einzelne Bestellung mehrfach auszuliefern. Die Lieferung gilt als abgeschlossen, wenn das letzte Paket beim Kunden eintrifft.

Lieferservice oder Mitarbeiter an der Lieferstelle behalten sich das Recht vor, die Identität des Warenempfängers in geeigneter Weise zu überprüfen (Einsichtnahme in Personal- oder sonstige Dokumente), um sicherzustellen, dass die bestellten Produkte an den richtigen Kunden ausgeliefert werden.

Der Verkäufer haftet nicht für Beschädigung, Zerstörung oder Unmöglichkeit der Bereitstellung von Produkten aufgrund von Krieg oder inneren Unruhen, Streiks, Industrieunterbrechungen, Feuer, Sturm, Überschwemmung oder Unwetter, Betriebsstörungen, vorsätzlicher Beschädigung, Diebstahl oder anderen Fällen höherer Gewalt.

WARENAUSTAUSCH

Der Käufer (nachfolgend auch: Verbraucher) hat das Recht, dem Verkäufer innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Ware mitzuteilen, dass er das gekaufte Produkt gegen das gleiche Produkt in einer anderen Größe umtauschen möchte.

Ein unmittelbarer Umtausch gekaufter Waren gegen andere Produkte ist nicht möglich, es sei denn, der Verkäufer stimmt dem schriftlich zu oder dies wurde mit dem Verkäufer schriftlich vereinbart.

Der Umtausch eines gekauften Artikels gegen einen anderen Artikel wird, sofern der Verkäufer dem zustimmt, als Änderung der Warenbestellung behandelt und unterliegt nicht den Regelungen dieses Abschnitts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ein solcher Umtausch ist ohne Portokosten nicht möglich.

Um dieses Recht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über seinen Wunsch zum Umtausch der Ware informieren.

Die Frist für die Geltendmachung eines Antrags auf Austausch von Waren beginnt am nächsten Tag nach dem Datum des Erhalts der Ware („wenn der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz der Ware erlangt“). Zweck erwirbt sie anstelle des Verbrauchers" oder im Fall eines Vertrags über die Lieferung von Waren, die aus mehreren Sendungen oder Stücken bestehen: "wenn der Verbraucher den physischen Besitz der letzten Sendung oder des letzten Stücks erlangt oder ein Dritter außer dem Beförderer und „Der vom Verbraucher zu diesem Zweck benannte Unternehmer erwirbt diese im Auftrag des Verbrauchers“).

Der Käufer sendet die Produkte auf eigene Kosten zurück. Die Rücksendung der erhaltenen Ware an den Verkäufer innerhalb der Umtauschfrist gilt als Mitteilung über die Absicht zum Umtausch der Ware.

Der Käufer kann die Produkte an folgende Adresse zurücksenden:

ZUPANČIČ UND PARTNER doo

Stein 2

1262 Unten bei Ljubljana


Der Käufer ist verpflichtet, die erhaltene Ware unbeschädigt und in unveränderter Menge zurückzusenden. Die Produkte müssen mit dem Originaletikett versehen sein. Sofern die Ware verpackt ist, muss auch die Verpackung unbeschädigt zurückgesandt werden. Wenn festgestellt wird, dass das Produkt und/oder die Verpackung beschädigt, unbrauchbar, zerstört, teilweise zerstört, verschmutzt, gebraucht (Geruch nach Schweiß, Parfüm, Lebensmitteln, Zigarettenrauch, Chemikalien usw.) ist, wird der Antrag auf Warenaustausch abgelehnt.

Ein Antrag auf Umtausch der Ware wird aus triftigen Gründen abgelehnt, wenn festgestellt wird, dass einer der oben genannten Umstände nach dem Versand der Ware an den Käufer eingetreten ist. In einem solchen Fall ist der Käufer nicht zum Umtausch der Ware berechtigt und der Verkäufer nicht zur Übernahme der Ware, die Gegenstand des Verkaufs war, verpflichtet. Der Käufer kann die gekaufte Ware, die Gegenstand dieses Absatzes ist, beim Verkäufer abholen – der Verkäufer ist nicht verpflichtet, sie ihm auf eigene Kosten zurückzusenden.

Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Hat der Käufer bereits mit der Nutzung des Produktes begonnen oder liegen die in den Sätzen 1, 2, 3 oder 4 dieses Absatzes dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Fälle vor, ist ein Umtausch der Ware nicht möglich. Der Hersteller des Produktes schreibt außerdem dessen Originalverpackung vor (gemäß Artikel 36 des Verbraucherschutzgesetzes). Da die Verpackung integraler Bestandteil der Ware ist, muss diese ebenfalls mitgeschickt werden, und zwar in dem Originalzustand, in dem sie sich beim Erhalt der Ware befand (also unbeschädigt und in unveränderter Menge).

Ein Umtausch ist nicht möglich für Produkte/Waren, die nach genauen Anweisungen des Käufers hergestellt oder verarbeitet werden oder Verbraucher und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Außerdem ist bei bestimmten Artikelgruppen – Unterwäsche, Socken – ein Umtausch nicht möglich.

Wenn der Verbraucher die Bedingungen für den Umtausch der Ware erfüllt, sendet der Verkäufer (außer im Falle eines unberechtigten Rücktritts vom Vertrag aufgrund einer Beschädigung oder Wertminderung der Ware durch Verschulden des Käufers) die gewünschte Ware unverzüglich und spätestens als 8 Tage ab dem Tag, an dem der Käufer die zurückgesendete Ware erhält, an die vom Kunden angegebene Adresse.

Für jeden Umtauschantrag ist neben der Ware eine kurze handschriftliche Erklärung über den Umtauschantrag und eine Rechnungskopie vorzulegen.

Das Recht des Käufers, vom Vertrag zurückzutreten
Der Käufer (nachfolgend auch: Verbraucher) hat das Recht, binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware dem Verkäufer mitzuteilen, dass er vom Vertrag zurücktritt, ohne dass er dafür einen Grund angeben muss.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Die Widerrufsfrist (Widerrufsbelehrung) beginnt am Tag nach Erhalt der Ware („an dem der Verbraucher oder ein von ihm zu diesem Zweck benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz nimmt“). im Auftrag des Verbrauchers" oder bei Verträgen über die Lieferung einer Ware, die aus mehreren Sendungen oder Stücken besteht: "wenn der Verbraucher die letzte Sendung oder das letzte Stück in Besitz nimmt oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Sendung oder das letzte Stück in Besitz nimmt, Zweck erwirbt sie im Auftrag des Verbrauchers").

Der Käufer sendet die Produkte auf eigene Kosten zurück. Die Rücksendung der empfangenen Ware innerhalb der Widerrufsfrist gilt als Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag.

Der Käufer kann die Produkte an folgende Adresse zurücksenden:

ZUPANČIČ UND PARTNER doo

Stein 2

1262 Unten bei Ljubljana

Der Käufer ist verpflichtet, die erhaltene Ware unbeschädigt und in unveränderter Menge zurückzusenden. Die Produkte müssen mit dem Originaletikett versehen sein. Sofern die Ware verpackt ist, muss auch die Verpackung unbeschädigt zurückgesandt werden. Wenn festgestellt wird, dass das Produkt beschädigt, unbrauchbar, zerstört, teilweise zerstört, schmutzig, gebraucht (Geruch von Schweiß, Parfüm, Lebensmitteln, Zigarettenrauch, Chemikalien usw.) ist, wird ein Vergleich mit den Fotos aus dem dritten Absatz von das Kapitel

,,Lieferung nach Hause oder. an die gewählte Adresse“, und ein Rücktritt vom Vertrag wird aus wichtigen Gründen abgelehnt, wenn sich herausstellt, dass einer der oben genannten Gründe nach dem Versand der Waren an den Käufer eingetreten ist. In einem solchen Fall hat der Käufer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Ware, die Gegenstand des Verkaufs war, zu übernehmen.

Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Hat der Käufer bereits mit der Nutzung des Produkts begonnen oder liegen die in den Sätzen 1, 2, 3 oder 4 dieses Absatzes dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Fälle vor, ist ein Rücktritt vom Vertrag nicht möglich. Der Hersteller des Produktes schreibt außerdem dessen Originalverpackung vor (gemäß Artikel 36 des Verbraucherschutzgesetzes). Da die Verpackung integraler Bestandteil der Ware ist, muss diese ebenfalls mitgeschickt werden, und zwar in dem Originalzustand, in dem sie sich beim Erhalt der Ware befand (also unbeschädigt und in unveränderter Menge).

Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag gilt nicht für Produkte/Waren, die nach genauen Anweisungen des Käufers hergestellt oder verarbeitet werden oder Verbraucher und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Auch die Möglichkeit zum Vertragsrücktritt, Umtausch und zur Warenrückgabe besteht bei einer bestimmten Artikelgruppe – Unterwäsche, Socken – nicht.

Tritt der Verbraucher von diesem Vertrag zurück, so hat der Verkäufer (außer im Falle eines unberechtigten Rücktritts vom Vertrag aufgrund einer Beschädigung oder Wertminderung der Ware durch Verschulden des Käufers) alle erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens 8 Tage ab dem Tag, an dem der Käufer die zurückgesendete Ware erhält. , einschließlich Lieferkosten - Versand der Ware an den Käufer (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen Versandart als der günstigsten vom Unternehmen angebotenen Standardversandart ergeben) ). Der Verkäufer wird diese Rückzahlung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart (der Verbraucher hat die Verwendung eines anderen Zahlungsmittels angegeben) oder wenn die Zahlung aufgrund der Art der Rückzahlung nicht sichergestellt werden kann. mit demselben Zahlungsmittel. Der Verkäufer kann die Zahlung in den im Verbraucherschutzgesetz vorgesehenen Fällen und innerhalb der Fristen sowie in den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Fällen zurückhalten.

Bei jeder Rücksendung ist neben der Ware eine kurze handschriftliche Erklärung über den Rücktritt vom Kaufvertrag mit Rückerstattungsaufforderung und Angabe der Bankkontonummer für die Rückerstattung sowie eine Kopie der Rechnung vorzulegen.

Haftung für sachliche Fehler
Der Käufer hat das Recht, Mängel an gekauften Produkten aufgrund eines Sachmangels gemäß den geltenden Verbraucherschutzgesetzen geltend zu machen.

Der Käufer ist verpflichtet, die erhaltene Ware zu prüfen und etwaige Schäden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware anzuzeigen. Nach Ablauf dieser Frist sind Ansprüche wegen Schäden am Inhalt des Pakets oder auf beschädigte Verpackungen etc. es ist nicht mehr möglich. Alle festgestellten Schäden sind vom Käufer mit Beschreibung und Fotos der Schäden per E-Mail an den Verkäufer zu übermitteln.

Der Mangel am Produkt ist real:

  • Wenn die Sache nicht die für ihre normale Verwendung oder den Verkauf erforderlichen Eigenschaften aufweist.

  • Wenn die Sache nicht über die Eigenschaften verfügt, die für den spezifischen Gebrauch, für den der Käufer sie erwirbt, erforderlich sind, die dem Verkäufer jedoch bekannt waren oder bekannt sein mussten.

  • Wenn die Sache nicht die Eigenschaften und Merkmale aufweist, die ausdrücklich oder stillschweigend vereinbart oder vorgeschrieben wurden.

  • Wenn der Verkäufer einen Artikel geliefert hat, der nicht dem Muster oder Modell entspricht, es sei denn, dass das Muster oder Modell ausschließlich zum Zwecke der Mängelbeseitigung vorgelegt wurde.


Der Käufer kann seine Rechte aus einem Sachmangel geltend machen, wenn er den Mangel dem Verkäufer innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels anzeigt.

Der Käufer, der den Verkäufer ordnungsgemäß über den Mangel informiert, hat das Recht, von ihm nach seiner Wahl Folgendes zu verlangen:

  • Fehler Korrektur.

  • Rückerstattung des gezahlten Betrages im Verhältnis zum Fehler.

  • Warenaustausch.

  • Rückerstattung des gezahlten Betrages.


Der Käufer ist verpflichtet, etwaige Sachmängel dem Verkäufer auf seine Kosten innerhalb der gesetzlichen Frist unter Beifügung einer detaillierten Beschreibung des Mangels und Übersendung einer Rechnungskopie mitzuteilen. Der Käufer muss dem Verkäufer die Möglichkeit geben, die Ware zu prüfen.


Beschwerden

Bitte geben Sie bei einer Reklamation eine möglichst genaue Schilderung des Reklamationsgrundes sowie entsprechende Belege (Fotos etc.) an. Senden Sie beides per E-Mail an den Verkäufer:info@moskiinpol.si . Bitte beschreiben Sie in Ihrer Nachricht die Art des Fehlers möglichst detailliert.

Sobald Ihre Nachricht bei uns eintrifft, informieren wir Sie über die weiteren Schritte. Im Falle einer bestätigten Reklamation ist eine kostenfreie Rücksendung der Ware für Sie möglich.

Einkauf für juristische Personen

Der Kaufvorgang für juristische Personen (Gesellschaften, Einzelunternehmer und andere juristische Personen) erfolgt auf Grundlage einer individuellen Vereinbarung. Der Verkäufer stellt dem Käufer auf Grundlage der Bestellung eine Rechnung aus.

Wünscht eine juristische Person eine Firmenrechnung, akzeptiert sie die für Unternehmen geltenden AGB. Der wesentliche Unterschied besteht in den Rücktrittsmöglichkeiten: Unternehmen, Einzelunternehmern und anderen juristischen Personen gestattet der Verkäufer, die gelieferte Ware im Rahmen der Gewährleistungsbedingungen zurückzugeben. Den aufgeführten juristischen Personen steht nicht die Möglichkeit zu, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, wie dies bei Verbrauchern (natürlichen Personen) der Fall ist. Für juristische Personen ist eine Rückerstattung nicht möglich.



Sicherheit und Datenschutz

Der Verkäufer legt Wert auf die Privatsphäre des Käufers und seine persönlichen Daten werden stets sorgfältig geschützt. Alle übertragenen Daten sind vor dem Zugriff Dritter geschützt, sodass die Transaktion mit dem Verkäufer für Sie sorgenfrei und reibungslos abläuft.

Der Verkäufer verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Benutzers (Käufers) gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten dauerhaft zu schützen, zu erheben und zu verarbeiten.

Der Online-Shop bietet alle notwendigen technologischen und organisatorischen Lösungen für eine vollständige Einkaufssicherheit. Die Übertragung sensibler personenbezogener Daten und Transaktionsdaten auf der Website erfolgt auf sichere Weise mithilfe des SSL-Protokolls (SecureSocketsLayer). Die Daten werden verschlüsselt und in einem geschützten Format an den Server übertragen. Das System verhindert somit, dass jemand Ihre persönlichen Daten und Transaktionsdaten abfängt, die Sie an den Online-Shop senden.

STRIPE sorgt für sichere Autorisierungen und Zahlungskartentransaktionen und stellt den Maklerdienst bereit. Kartenautorisierungen erfolgen in Echtzeit mit sofortiger Überprüfung der Daten im Banksystem.


Haftungsausschluss

Die auf der Website des Verkäufers veröffentlichten Inhalte dürfen ausschließlich zu nichtkommerziellen Zwecken genutzt und vervielfältigt werden, sofern sämtliche Copyright-Vermerke erhalten bleiben.

Der Verkäufer stellt auf seinen Websites stets aktuelle und zutreffende Inhalte bereit. Der Verkäufer ist nicht für gelegentliche Ausfallzeiten der Website und die Unmöglichkeit, auf Informationen auf diesen Websites zuzugreifen und diese zu nutzen, verantwortlich. Der Verkäufer ist nicht für etwaige Viren verantwortlich, die von dieser Website auf die Benutzer übertragen werden können, und empfiehlt den Benutzern daher, ihre Software vor dem Herunterladen von dieser Website ausreichend vor Viren zu schützen.

Die Nutzung aller veröffentlichten Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Benutzer auf andere Websites zu verweisen und übernimmt für deren Inhalte keine Verantwortung.

Veröffentlichte Fotos und Videos usw. sind symbolisch und stellen keine zugesicherten Produkteigenschaften dar.

Der Verkäufer oder jede andere juristische oder natürliche Person, die an der Erstellung und Produktion der Website beteiligt war, haftet nicht für Schäden, die aus dem Zugriff auf, der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung von Informationen auf der Website des Verkäufers oder aus Fehlern oder Mängeln in deren Inhalt.

Ein Rücktrittsrecht des Verkäufers besteht nur bei Vorliegen der Voraussetzungen eines wesentlichen Mangels im Sinne des Kaufrechts. Als wesentlicher Fehler gelten Fehler in den wesentlichen Merkmalen des Produkts sowie alle Fehler, die nach Handelsbrauch oder dem Willen der Parteien als entscheidend gelten und die der Verkäufer nicht bestätigt oder einen Vertrag mit ihm abgeschlossen hätte, wenn er davon Kenntnis gehabt hätte. . Hierzu zählen auch offensichtliche Fehler bei der Preisauszeichnung.


Der Verkäufer ist nicht für den Inhalt der von Besuchern verfassten Produktbewertungen verantwortlich. Der Verkäufer prüft Bewertungen vor der Veröffentlichung und lehnt solche ab, die offensichtliche Unwahrheiten enthalten, irreführend oder beleidigend sind. Der Verkäufer ist für die Angaben in den Bewertungen nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung, die sich aus den Angaben in den Bewertungen ergibt.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.


Die im Online-Shop des Verkäufers verkauften Waren der Marke S.Oliver stammen aus Outlet-Großhandelsgeschäften verschiedener Lieferanten aus der EU. Gegenstand des Verkaufs sind nicht mehr im Verkauf befindliche Kollektionen des laufenden Jahres bzw. aktuelle Kollektionen beim autorisierten Fachhandel dieser Marke.

Beschwerden und Streitigkeiten

Der Verkäufer beachtet die geltenden Verbraucherschutzgesetze. Der Anbieter unternimmt alle Anstrengungen, um seiner Pflicht nachzukommen, ein wirksames Beschwerdemanagementsystem einzurichten und eine Person zu benennen, an die sich der Käufer bei Problemen über die E-Mail-Adresse des Verkäufers:info@moskiinpol.si wenden kann . Die Bearbeitung der Beschwerde erfolgt vertraulich.

Dem Verkäufer ist bewusst, dass ein wesentliches Merkmal eines Verbraucherstreits, zumindest was eine gerichtliche Beilegung betrifft, die Unverhältnismäßigkeit zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Anspruchs und den für die Beilegung des Streits selbst anfallenden Kosten ist. Dies stellt zugleich das Haupthindernis für den Käufer dar, keine Streitigkeit vor Gericht anzustrengen. Der Verkäufer unternimmt daher alle Anstrengungen, etwaige Streitigkeiten gütlich beizulegen. durch außergerichtliche Einigung, wenn dies jedoch nicht möglich ist, werden Streitigkeiten vom zuständigen Gericht in Ljubljana beigelegt.



Außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten

Der Verkäufer erkennt keinen der Anbieter zur außergerichtlichen Verbraucherstreitbeilegung als zuständig für die Beilegung eines Verbraucherstreits an, den der Käufer gemäß dem Gesetz zur außergerichtlichen Verbraucherstreitbeilegung einleiten kann.

Die Plattform zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher finden Sie unter folgendem Link: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=SL .

Diese Regelung ergibt sich aus dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2016/2004 und Richtlinie 2009/22/EG.

Gefälschte Bestellungen – Identitätsdiebstahl, „Streiche“ oder Witze von Kindern, Teenagern und älteren Kindern und Teenagern

Käufer und/oder Personen, die sich als Käufer ausgeben, ohne tatsächlich die Absicht zu haben, etwas im Online-Shop des Verkäufers zu kaufen, werden hiermit durch diesen Abschnitt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops darüber informiert, dass jede Bestellung von Waren, die mit falschen persönlichen Daten aufgegeben wird, Informationen der Person, die die Bestellung aufgegeben hat, sind nicht wahr und die Person, die die Bestellung aufgegeben hat, hat dies ohne zulässige Rechtsgrundlage zu irgendeinem Zweck getan, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Wunsch, dem Verkäufer oder der Person, an die die Waren geliefert wurden, zu schaden versendet werden oder würden, wird dies ausnahmslos als Straftat bei der zuständigen Bezirksstaatsanwaltschaft angezeigt und im Zivilverfahren werden alle Kosten geltend gemacht, die dem Verkäufer mit einer solchen Bestellung und ihren Folgen entstehen. Wir warnen Personen, die unsere Website oder unseren Online-Shop mit der Absicht besuchen, die beschriebenen Aktionen durchzuführen, dass sie eine nachvollziehbare elektronische Spur auf dem Server hinterlassen, und raten ihnen, dies nicht zu tun.

Schlussbestimmungen

Die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website des Verkäufers unter der Rubrik „ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN“ veröffentlicht.

Gleiches gilt für etwaige Änderungen und Ergänzungen der geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sich aus Änderungen der Geschäftspolitik des Anbieters oder der geltenden Gesetzgebung ergeben.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 15.07.2022 in Kraft.


Zupančič und Partner doo